zurück

Breuberg/Rai-Breitenbach: Nagelfallen auf Mountainbike-Strecke/Polizei bittet um erhöhte Vorsicht

Sophienhof - 02.01.2020

Radfahrer bemerkten am Montag (30.12.), dass auf der
Mountainbike-Strecke zwischen Sophienhof und der Basaltgrube mehrere Baumwurzeln
mit massiven Nägeln gespickt wurden. Die Nägel sind so eingeschlagen, dass sich
Spaziergänger verletzen und Radfahrer stürzen könnten.

Nach dem Einschlagen wurden die Köpfe der Nägel abgeknipst, so dass sich die
Gefahr für Personen noch erhöht.

Die Polizei vermutet als Hintergrund der Tat eine Abneigung gegen Mountainbiker
und hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Bereich wurde vorsorglich mittels
Absperrband gekennzeichnet. Die Überprüfung der Strecke, ob und wo sich noch
weitere derartige Nagelfallen befinden, dauert an. Die Polizei hat sowohl die
Stadt Breuberg und auch das Forstamt über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Die Ordnungshüter bitten Spaziergänger und Radfahrer im dortigen Bereich um
erhöhte Vorsicht bis die Überprüfung der Strecke abgeschlossen ist.

Personen, die in diesem Zusammenhang eventuell bereits gefährdet wurden sowie
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizeistation Höchst unter der Telefonnummer 06163/9410 zu melden

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4481611
OTS: Polizeipräsidium Südhessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen